BAUMKATASTER IN 1230 WIEN, GANZ WIEN UND UMGEBUNG

Für Ihren Baum tragen Sie, der Besitzer, die gesamte Verantwortung. Entstehen Schäden oder gar Verletzungen durch einen herabfallenden Ast oder durch den Sturz des gesamten Baumes, haften Sie dafür. Deshalb sollte Ihnen die Verkehrssicherheit Ihres Baumbestands ein Anliegen sein. Als Experte können wir Ihren Baum ganz genau unter die Lupe nehmen und danach die Risiken einschätzen. Ein gesunder Baum erhält einen entsprechenden Eintrag im Baumkataster, während wir bei Risikobäumen die notwendigen Maßnahmen zur Sanierung und zum Schutz empfehlen und ausführen.

BAUMKONTROLLE DURCH IHREN EXPERTEN

Als Unternehmen für Baumpflege ist es unsere Aufgabe, Ihre Bäume zu kontrollieren und Sie mit der Erstellung eines Baumkatasters bei der Erfüllung der gesetzlichen Auflagen zu unterstützen. Durch regelmäßige und fachgerechte Kontrollen werden Schäden minimiert, sodass es im Normalfall gar nicht erst zu Unfällen kommt. Daneben dient der Baumkataster auch dazu, für den jeweiligen Baum notwendige Baumpflegemaßnahmen festzustellen und zu dokumentieren.

ERSTELLUNG EINES BAUMGUTACHTENs

Wir arbeiten nach der ÖNORM L 1122 (Baumpflege und Baumkontrolle), die das Regelwerk zur Erstellung eines Baumkatasters darstellt. Dadurch haben Sie ein gutes, sicheres Gefühl bei Ihren Bäumen und sind durch die fachgerechte Dokumentation der Kontrolle und der gesetzten Maßnahmen auch rechtlich stets abgesichert.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.